Date
15th August 2024
Author
Reto Müller
Zellulose in Pizzaschachteln
Die Verwendung von gebrauchten Verpackungsmaterialien als Nährsubstrat für Pilzkulturen gewinnt im Kontext zirkulärer Materialsysteme zunehmend an Relevanz. Im Rahmen einer Reihe mikrobiologischer Laborexperimente wurden kontaminierte Pizzaschachteln – d. h. mit organischen Rückständen behaftete, nicht mehr recyclingfähige Wellpappe – auf ihre Eignung als Wachstumsgrundlage für saprotrophe Pilze untersucht.
Im Vordergrund stand die Frage, ob ölhaltige oder fermentierende Reste (z. B. Käse, Tomatensauce, Schimmel) das Myzelwachstum behindern oder fördern. Zudem sollte geklärt werden, inwiefern die chemische und biologische Kontamination des Altpapiers eine Rolle im mikrobiellen Konkurrenzverhalten spielt.

